Ihr Datenschutz ist unser Anliegen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren
Produkten bzw. Dienstleistungen und möchten, dass Sie sich beim Besuch
unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer
personenbezogenen Daten sicher fühlen. Denn wir nehmen den Schutz Ihrer
personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Beachtung der Bestimmungen des
Bundesdatenschutzgesetzes und des DSGVO ist für uns eine
Selbstverständlichkeit.
Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir
sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen
getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz
sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität.
Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer,
E-Mail-Adresse. Für die Nutzung unserer Internetseite ist es nicht
erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten preisgeben müssen. In
bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihren Namen und Ihre Adresse
sowie weitere Angaben, damit wir die gewünschten Dienstleistungen
erbringen können.
Gleiches gilt beispielsweise für die Zusendung von Informationsmaterial
und bestellten Waren oder für die Beantwortung individueller Fragen. Wo
dies erforderlich ist, weisen wir Sie entsprechend darauf hin. Darüber
hinaus speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns freiwillig
oder automatisch zur Verfügung stellen.
Sofern Sie Service-Leistungen in Anspruch nehmen, werden in der Regel
nur solche Daten erhoben, die wir zur Erbringung der Leistungen
benötigen. Soweit wir Sie um weitergehende Daten bitten, handelt es sich
um freiwillige Informationen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten
erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Service und zur
Wahrung eigener berechtigter Geschäftsinteressen.
Zweckbestimmung der personenbezogenen Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten
verwenden wir im allgemeinen, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre
Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen
oder Angeboten zu verschaffen. Zur Pflege der Kundenbeziehungen kann es
außerdem erforderlich sein, dass wir oder ein von uns beauftragtes
Dienstleistungsunternehmen diese personenbezogenen Daten verwenden, um
Sie über Produktangebote zu informieren, die für Ihre Geschäftstätigkeit
nützlich sind, oder um Online-Umfragen durchzuführen, um den Aufgaben
und Anforderungen unserer Kunden besser gerecht zu werden.
Selbstverständlich respektieren wir es, wenn Sie uns Ihre
personenbezogenen Daten nicht zur Unterstützung unserer Kundenbeziehung
(insbesondere für Direktmarketing oder zu Marktforschungszwecken)
überlassen wollen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
Zweckgebundene Verwendung
Wir werden die von Ihnen online zur Verfügung gestellten
personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben,
verarbeiten und nutzen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an
Dritte erfolgt nicht ohne Ihre notwendige Einwilligung.
Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an
auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur
im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch eine
gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind. Unsere Mitarbeiter und
die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur
Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des
Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet.
Nicht personenbezogene Daten, die automatisch erfasst werden
Bei der Nutzung unserer Internetseiten werden aus organisatorischen
und technischen Gründen folgende Daten gespeichert: die Namen der
aufgerufenen Seiten, des verwendeten Browsers und des Betriebssystems,
Datum und Uhrzeit des Zugangs, verwendete Suchmaschinen, Namen
heruntergeladener Dateien und ihre IP-Adresse.
Wir werten diese technischen Daten anonym und lediglich zu statistischen
Zwecken aus, um unseren Internetauftritt ständig weiter optimieren und
unsere Internetangebote noch attraktiver gestalten zu können. Diese
anonymen Daten werden getrennt von personenbezogenen Informationen auf
gesicherten Systemen gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine
individuelle Person zu. Ihre personenbezogenen Daten und Ihre
Privatsphäre sind also jederzeit geschützt.
Cookies
Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, kann es sein, dass wir
Informationen in Form eines Cookies auf Ihrem Computer ablegen. Cookies
sind kleine Text-Dateien, die von einem Webserver an Ihren Browser
gesendet und auf die Festplatte Ihres Computers gespeichert werden.
Dabei werden keinerlei persönliche Daten des Nutzers gespeichert,
sondern nur die Internetprotokoll-Adresse. Diese Informationen dienen
dazu, Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unseren Websites automatisch
wiederzuerkennen und Ihnen die Navigation zu erleichtern. Cookies
erlauben es uns beispielsweise, eine Website Ihren Interessen anzupassen
oder Ihr Kennwort zu speichern, damit Sie es nicht jedes Mal neu
eingeben müssen.
Selbstverständlich können Sie unsere Websites auch ohne Cookies
betrachten. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer
wiedererkennen, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer
Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine
Cookies akzeptieren“ wählen. Wie das im einzelnen funktioniert,
entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie
keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen
unserer Angebote führen.
Kinder
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Sicherheit
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung,
Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Alle unserer
Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Dritten sind
auf das Bundesdatenschutzgesetz und den vertraulichen Umgang mit
personenbezogenen Daten verpflichtet.
Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die
Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch
der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden
entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung für das Facebook-Plugin („Gefällt mir“)
Diese Webseite nutzt Plugins des Anbieters Facebook.com, welche durch
das Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA
94304 in den USA bereitgestellt werden. Nutzer unserer Webseite, auf
der das Facebook-Plugin („Gefällt mir“-Button) installiert ist, werden
hiermit darauf hingewiesen, dass durch das Plugin eine Verbindung zu
Facebook aufgebaut wird, wodurch eine Übermittlung an Ihren Browser
durchgeführt wird, damit das Plugin auf der Webseite erscheint.
Des Weiteren werden durch die Nutzung Daten an die Facebook-Server
weitergeleitet, welche Informationen über Ihre Webseitenbesuche auf
unserer Homepage enthalten. Dies hat für eingeloggte Facebook-Nutzer zur
Folge, dass die Nutzungsdaten Ihrem persönlichen Facebook-Account
zugeordnet werden.
Sobald Sie als eingeloggter Facebook-Nutzer aktiv das Facebook-Plugin
nutzen (z.B. durch das Klicken auf den „Gefällt mir“ Knopf oder die
Nutzung der Kommentarfunktion), werden diese Daten zu Ihrem
Facebook-Account übertragen und veröffentlicht. Dies können Sie nur
durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Facebook-Account umgehen.
Weitere Information bezüglich der Datennutzung durch Facebook entnehmen
Sie bitte den datenschutzrechtlichen Bestimmungen auf Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Datenschutzerklärung für den Webanalysedienst Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google daher innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für den Webanzeigendienst Google Adsense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (“Google”). Google Adsense verwendet sog. “Cookies” (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. “Web Beacons” (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” wählen (Im MS Internet-Explorer unter “Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung”; im Firefox unter “Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies”); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für das soziale Netzwerk Google Plus
Diese Webseite verwendet die sog. „G +1“-Schaltfläche des sozialen
Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre
Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird
(„Google“). Die Schaltfläche ist an dem Zeichen „G +1“ zu erkennen. Wenn
Sie bei Google Plus registriert sind, können Sie mit der „G +1“
Schaltfläche Ihr Interesse an unserer Webseite ausdrücken und Inhalte
von unserer Webseite auf Google Plus teilen. In dem Falle speichert
Google sowohl die Information, dass Sie für einen unserer Inhalte ein „G
+1“ gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie dabei
angesehen haben. Ihre „G +1“ können möglicherweise zusammen mit Ihrem
Namen (ggf. auch mit Foto – soweit vorhanden) bei Google Plus in
weiteren Google-Diensten, wie der Google Suche oder Ihrem Google-Profil,
eingeblendet werden.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie
bitte Googles Datenschutzhinweisen:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Datenschutzerklärung für Google Maps von Google Inc.
Diese Website verwendet die „Google Maps und Routenplaner“- Funktion der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“), um geographische Informationen und Anfahrtrouten darzustellen bzw. zu berechnen. Durch Google Maps können Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an Google übertragen, erhoben und von Google genutzt werden. Sie können eine solche Datenübertragung verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser „Javascript“ deaktivieren. In dem Falle können aber keine Karten angezeigt werden. Durch die Nutzung dieser Webseite und die Nichtdeaktivierung von „Javascript“ erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Sie mit der Bearbeitung Ihrer Daten durch Google zum obigen Zwecke einverstanden sind. Weitere Informationen darüber wie „Google Maps“ und der Routenplaner Ihre Daten verwenden sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
Datenschutzerklärung für die „Google Remarketing“ und „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion der Google Inc.
Diese Website verwendet die Remarketing- bzw. “Ähnliche Zielgruppen”-Funktion der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“). Sie können so zielgerichtet mit Werbung angesprochen werden, indem personalisierte und interessenbezogene Anzeigen geschaltet werden, wenn Sie andere Webseiten im sog. „Google Display-Netzwerk“ besuchen. „Google Remarketing“ bzw. die Funktion „Ähnliche Zielgruppen“ verwendet dafür sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Über diese Textdateien werden Ihre Besuche sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Website erfasst. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Besuchen Sie eine andere Webseite im sog. „Google Display-Netzwerk“ werden Ihnen ggf. Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor auf unserer Website aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen. Sie können das „Google Remarketing“ bzw. die „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion verhindern, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software unterbinden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de.
Sie können zudem die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter http://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen.
Die Datenschutzerklärung von Google zum Remarketing mit weiteren Informationen finden Sie hier: http://www.google.com/privacy/ads/.
Datenschutzerklärung für das „Google AdWords Conversion-Tracking“ von Google Inc.
Diese Website verwendet die „Google AdWords Conversion-Tracking“-
Funktion der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, United States („Google“). Google AdWords Conversion-Tracking
verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch
Sie ermöglichen, wenn Sie auf eine Google-Anzeige gekickt haben. Die
Cookies sind maximal 90 Tagen gültig. Personenbezogene Daten werden
dabei nicht gespeichert. Solange das Cookie gültig ist, können Google
und wir als Webseitenbetreiber erkennen, dass Sie eine Anzeige geklickt
haben und zu einer bestimmten Zielseite (z.B. Bestellbestätigungsseite,
Newsletteranmeldung) gelangt sind. Diese Cookies können nicht über
mehrere Websites von verschiedenen AdWords-Teilnehmern nachverfolgt
werden können. Durch das Cookie werden in „Google AdWords“
Conversion-Statistiken erstellt. In diesen Statistiken wird die Anzahl
der Nutzer, die auf eine unserer Anzeige geklickt haben, erfasst. Zudem
wird gezählt, wie viele Nutzer zu einer Zielseite, die mit einem
„Conversion-Tag“ versehen worden ist, gelangt sind. Die Statistiken
enthalten jedoch keine Daten, mit denen Sie sich identifizieren lassen.
Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie verhindern,
indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren”
wählen (Im MS Internet-Explorer unter “Extras > Internetoptionen >
Datenschutz > Einstellung”; im Firefox unter “Extras >
Einstellungen > Datenschutz > Cookies”); wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die
Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über
Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und
Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weitere
Informationen darüber wie Google Conversion-Daten verwendet sowie die
Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter:
https://support.google.com/adwords/answer/93148?ctx=tltp, http://www.google.de/policies/privacy/
Datenschutzerklärung für die Nutzung von dem Webmessagedienst twitter.com
Wir haben auf unserer Webseite auch den Webmessagedienst twitter.com
integriert. Dieser wird durch die Twitter Inc., 1355 Market St, Suite
900, San Francisco, CA 94103, USA bereitgestellt. Twitter bietet die
sog. „Tweet“ – Funktion an. Damit kann man 140 Zeichen lange Nachrichten
auch mit Webseitenlinks in seinem eigenen Twitteraccount
veröffentlichen. Wenn Sie die „Tweet“-Funktion von Twitter auf unseren
Webseiten nutzen, wird die jeweilige Webseite mit Ihrem Account auf
Twitter verknüpft und dort ggf. öffentlich bekannt gegeben. Hierbei
werden auch Daten an Twitter übertragen.
Von dem Inhalt der übermittelten Daten und deren Nutzung durch Twitter
erhalten wir keine Kenntnis. Konsultieren Sie daher für weitere
Informationen die Datenschutzerklärung von Twitter:
http://twitter.com/privacy
Twitter bietet Ihnen unter nachfolgendem Link die Möglichkeit, Ihre Datenschutzeinstellungen selbst festzulegen: http://twitter.com/account/settings.
Datenschutzerklärung für die XING-Empfehlungsfunktion
Im Rahmen der Kommentarfunktion erDiese Webseite verwendet Funktionen der XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Aufruf unserer Webseite, die mit einer solchen Funktion ausgestattet ist, veranlasst diese, dass der von Ihnen verwendete Browser eine Verbindung zu Servern von XING herstellt. Personenbezogene Daten über den Aufruf unserer Webseite werden nach unserer Kenntnis dabei nicht gespeichert. XING speichert auch keine IP-Adressen und eine Auswertung des Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem “XING Share-Button” findet ebenfalls nicht statt. Weitere Informationen zum Datenschutz beim „XING Share-Button“ finden Sie unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
Links
Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Wenn wir Links anbieten, bemühen wir uns sicherzustellen, dass auch diese unserer Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten bekommen. Bei Bedarf schreiben Sie bitte an die im Impressum genannte Adresse oder senden Sie eine E-Mail an webmaster@tsfunk-europa.de
Widerspruchsrecht
Weiterhin können Sie jederzeit Ihre Zustimmung zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen. Bei Bedarf schreiben Sie bitte an die im Impressum genannte Adresse oder senden Sie eine E-Mail an webmaster@tsfunk-europa.de
Fragen, Anregungen, Beschwerden
Wenn Sie weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an uns wenden. Wir stehen Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder bei Beschwerden als Ansprechpartner zur Verfügung.
Stand: Mai 2018